top of page

Wappen Essen-Steele
Friemann aus Essen-Steele

  • Facebook
  • Instagram

E-Mail

Telefon

+49 173 609 7903

Die Geschichte der Nebenlinie  Essen-Steele

​Wie so oft im Leben liegt das Gute so nahe. Während wir und die uns bisher bekannten Vorfahren ihren Lebensmittelpunkt in Essen hatten und teilweise immer noch haben, gibt es in der Nachbarstadt Bochum, ein uns bis dato völlig unbekanntes "Friemännisches Paralleluniversum“. Friemänner in Bochum kannten wir nicht, ganz zu schweigen, dass diese auch noch mit uns hätten verwandt sein können.

In einer Urkunde aus dem Jahr 1321 wird ausdrücklich der Freigraf Sybertus als der Freie von Altenbochum erwähnt. Dieser Freigraf Sybertus, der Vryge von Altenbochum ist unser Urahne!

Einige Generationen später, hatte der 1695 in Altenbochum geborene Heinrich Friemann zwei Söhne, Johann Georg (*1724) und Heinrich Georg (*1736) beide in Altenbochum geboren. Während Johann Georg als der Erstgeborene den Bauernhof in Altenbochum weiterführte, heiratete Heinrich Georg im Jahr 1760, die Erbin eines Bauerngutes in Essen namens Anna Gertrud Grüggel, Anna Gertrud war die Witwe des Bauern, Heinrich Schulte-Ising.

​

Diese Heirat war die „Weichenstellung“ für diverse Nachfahren in Essen.

bottom of page